Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

trassiert eigener Wechsel

См. также в других словарях:

  • trassiert-eigener Wechsel — ⇡ Wechsel, bei dem sich der ⇡ Aussteller eines Wertpapiers selbst als ⇡ Bezogener benennt (Art. 3 II WG); kommt überwiegend als ⇡ Kommanditwechsel vor. Er ist kein ⇡ Solawechsel, sondern ⇡ gezogener Wechsel und folgt dessen Regeln: Der Aussteller …   Lexikon der Economics

  • Wechsel — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Zu und Abgang; Fluktuation; Trassierung; Ziehung; Tratte * * * Wech|sel [ vɛksl̩] …   Universal-Lexikon

  • Wechsel — I. Begriff:Urkunde, die die unbedingte Anweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, eine bestimmte Geldsummen an eine im W. genannte Person oder deren Order zu zahlen. Die Urkunde muss im Text als W. bezeichnet sein und gilt kraft Gesetzes …   Lexikon der Economics

  • Kommanditwechsel — ⇡ trassiert eigener Wechsel, der i.Allg. von der Hauptniederlassung einer Bank als Aussteller auf eine Zweigniederlassung als Bezogene gezogen wird …   Lexikon der Economics

  • Akzeptant — Als Bezogener (oder Trassat) wird im Geschäftsleben jene Person bezeichnet, die einen Geldbetrag bezahlen soll, über den ein Wechsel oder ein Scheck ausgestellt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Wechsel 2 Scheck 3 Rechtsgrundlage 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Trassat — Als Bezogener (oder Trassat) wird im Geschäftsleben jene Person bezeichnet, die einen Geldbetrag bezahlen soll, über den ein Wechsel oder ein Scheck ausgestellt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Wechsel 2 Scheck 3 Rechtsgrundlage 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Bezogener — (oder Trassat) ist der aus einem Wechsel oder einem Scheck zur Zahlung verpflichtete Schuldner. Wechsel Bei einem Wechsel ist die Anerkennung der Schuld durch das Akzept, die üblicherweise quer angebrachte Unterschrift auf der Urkunde, auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezogener — Trassat; beim ⇡ Wechsel oder ⇡ Scheck derjenige, an den der unbedingte Zahlungsauftrag gerichtet ist (Adressat); vgl. Art. 1 Nr. 3 WG. 1. Wechselbezogener: Anzugeben sind: Name, volle Anschrift, Geschäftszweig (bei ⇡ Warenwechseln). Der… …   Lexikon der Economics

  • Westbahn (Österreich) — Westbahn Alte Westbahn: Wien Westbf–Kn.Wagram–(GZU)–Linz Hbf–Salzburg Hbf Neue Westbahn: (Wien Meidling–Bf.Tullnerfeld)–Kn.Wagram–St.Pölten–Linz Hbf Kursbuchstrecke (ÖBB): 100 (Wien Westbf – Linz Hbf) 101 (Linz Hbf – Salzburg Hbf) 110 (Wi …   Deutsch Wikipedia

  • Erste deutsche Eisenbahn — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Eisenbahn in Deutschland — Titelseite von Lists Schrift „Über ein sächsisches Eisenbahn System als Grundlage eines allgemeinen deutschen Eisenbahn Systems und insbesondere über die Anlegung einer Eisenbahn von Leipzig nach Dresden“, Leipzig 1833 Die erste maschinell… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»